Leichtathletik
Vizemeister bei der Team-DM Masters in Leverkusen Leichtathleten-Senioren überzeugen mit starker Mannschaftsleistung
Mit einer beeindruckenden Leistung haben die Leichtathletik-Senioren des TV 1891 Bürstadt bei den Deutschen Teammeisterschaften in der Klasse M 60 den zweiten Platz und damit die Vizemeisterschaft errungen. In der Sportarena Bayer 04 Leverkusen lieferten sich die Athleten einen spannenden Endkampf mit 5 anderen Teams aus Berlin Spandau, Bayer 04 Leverkusen, Kindelsberg-Kreutztal, Essingen und Werther, der bis zum Schluss offen war. Nach den Disziplinen 100 Meter, Weitsprung, Diskuswurf und Kugelstoßen konnte sich das Team sogar an die Spitze setzen, musste sich am Ende jedoch dem favorisierten LAC Essingen geschlagen geben.
Das neunköpfige Team bestand aus den erfahrenen Athleten Jens Eitz, Ernst Becker, Peter Purdack, Bernd Rose, Reinhard Eckel, Andreas Horle sowie in Startgemeinschaft mit Roland Münchenbach, Markus Brehm und Rainer Beisel.
Besonders in den technischen Disziplinen zeigten die Athleten ihre Klasse: Die Werfer Peter Purdack, Bernd Rose und Reinhard Eckel lieferten im Kugelstoßen und Diskuswurf starke Leistungen ab womit sich das erhöhte Training auszahlte. Sehr gut auch Jens Eitz, der den Weitsprung gewann. Ebenso ist die Leistung der 4x100m Staffel, die einen hervorragenden zweiten Platz belegte, hervorzuheben.
Die Silbermedaille ist das Resultat von Teamgeist, Disziplin und langjähriger Erfahrung – ein verdienter Lohn für die intensive Vorbereitung und das Engagement aller Beteiligten. Die Leichtathleten des TV Bürstadt haben damit einmal mehr gezeigt, dass sie zu den besten Teams Deutschlands in ihrer Altersklasse zählen.
Rainer Beisel, Bernd Rose, Roland Münchenbach, Andreas Horle, Peter Purdack, Jens Eitz, Armin Spangenberg, Markus Brehm, Ernst Becker und Reinhard Eckel
Reinhard Eckel, Rainer Beisel, Ernst Becker, Roland Münchenbach, Bernd Rose, Armin Spangenberg, Markus Brehm, Peter Purdack, Andreas Horle, Jens Eitz
Platz 5 bei Deutschen Meisterschaft für
Felix Remmele
Ein Superergebnis erzielte Felix Remmele bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften am 12.07. in Wattenscheid.
In seiner Spezialdisziplin Dreisprung erreichte Felix ganz überraschend unter 23 Teilnehmern den Endkampf mit 8 Startern und dort mit persönlicher Bestleistung von 13,98m Platz 5.
Trainerin Ulrike Becker wurde informiert, dass Felix aufgrund dieser Leistung in den HLV-Kader vorgeschlagen wurde.
Wattenscheid 11.-13.07.2025
Die Deutschen Jugend-Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid waren für viele Talente in der Leichtathletik ein Saison-Highlight. Vom TV Bürstadt unterbot für eine Teilnahme der 16jährige Felix Remmele im Vorfeld die geforderte Norm beim Dreisprung bei den Süddeutschen Leichtathletik-Meisterschaften in St. Wendel. Vom Freitag bis Sonntag fanden im Wattenscheider Lorheidestadion die Titelkämpfe der U18 und U20 statt. Gemeldet waren rund 1700 Jugendliche aus 484 Vereinen aller Bundesländer. Das modernisierte Stadion und die zahlreichen Kampfrichter vor Ort sorgten für optimale Wettkampfbedingungen.
Bei perfektem Wetter startete Felix mit weiteren dreiundzwanzig Athleten gleich im ersten Versuch fulminant in den Wettkampf. Er sprang auf 13,98 m und verbesserte damit seine persönliche Bestweite um 0,31 m. Mit diesem Ergebnis kam Felix in die Endrunde der besten acht Springer und erreichte bei seiner ersten Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft den beachtlichen 5. Rang. Bester Dreispringer der Männl. Jugend U18 war Joel Yamah (SCC Berlin) mit 14,60 m, vor Tarik Benze (LG Weserbergland) 14,37 m und Justin Hopfensitz (TSV Oberkochen) 14,31 m. Felix, der noch dem jüngeren Jahrgang der U18 angehört, war mit seinem erfolgreichen Abschneiden hoch zufrieden. Alle Ergebnisse und weitere Informationen findet man unter: www.ladv.de bzw. www.leichtathletik.de